Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und lockt vor allem mit zahlreichen Stränden. Von rauen Wellen, die perfekt zum Surfen geeignet sind, bis hin zu seichten, goldenen Sandstränden, ...
Auf den ersten Blick wirkt Fuerteventura karg und die Landschaft wüstenähnlich. Doch der Schein trügt: Zwar gibt es bis auf in der Regenzeit im Februar und März keine grüne Vegetation wie auf ...
Im fruchtbaren Westen legte der Eroberer Jean de Béthencourt 1405 den Grundstein für die erste Inselhauptstadt – Betancuria. Im Bergland zwischen Palmen gelegen, war das Dorf trotzdem nur teilweise ...
Wer historischen Wanderungen und Sehenswürdigkeiten im Urlaub den Vorzug gibt, kann sich auf dem Fuerteventura Portal schon einmal die interessantesten Ziele und Routen raus suchen – für ...
Auf den ersten Blick wirkt Fuerteventura karg und die Landschaft wüstenähnlich. Doch der Schein trügt: Zwar gibt es bis auf in der Regenzeit im Februar und März keine grüne Vegetation wie auf ...
Die Entstehung der Kanaren-Inseln allgemein hängt mit dem Driften der ozeanischen, afrikanischen und eurasischen Kontinentalplatten zusammen. Im mittelatlantischen Rücken, ein kilometerlanger Riss im ...
Wer das Besondere sucht, ist auf der zweitgrößten Insel der Kanaren richtig: Fuerteventura hat neben langen Stränden und malerischen Bergdörfern auch Wüsten mit Saharasand zu bieten. Ob komplette ...
Endlose Dünen, raue Felslandschaften und windige Strandabschnitte: Fuerteventura gilt als eine der abwechslungsreichsten Insel der Kanaren und als vielfältiges Urlaubsziel. Nach Teneriffa ist sie die ...
Unsere Reise zu den schönsten Stränden auf Fuerteventura beginnt im Norden der Insel. Hier liegen die Grandes playas de Corralejo, die mit ihrem glasklaren, türkisfarbenen Wasser für echtes ...
Holger Ziechert, ein Bremer Rentner, wird nach jahrzehntelanger Treue zum Botschafter von Fuerteventura ernannt. Warum er die ...